Datenschutz
1. Einleitung
Wir, die LaunchPress, Donnerstr. 43, 22763 Hamburg, Deutschland (im Folgenden „Launchpress“, „wir“ oder „uns“), betreiben die Website https://launchpress.de und die darauf angebotenen Dienste zur Erstellung und Verwaltung von WordPress-Websites auf Subdomains (z. B. [gewählter-name].launchpress.de). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie gemäß Art. 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website und Dienste.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
LaunchPress
Donnerstr. 43
22763 Hamburg
Telefon: 0176 41101546
E-Mail: support@launchpress.de
2. Allgemeine Datenverarbeitung
2.1 Hosting
Unsere Website und Subdomains werden bei Hostinger International Ltd. gehostet. Hostinger verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) in unserem Auftrag. Wir haben mit Hostinger einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen, um den Datenschutz zu gewährleisten.
2.2 Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten in Server-Logfiles gespeichert, z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Browser-Typ und Betriebssystem. Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website bereitzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Daten werden für maximal 7 Tage gespeichert und dann gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung erfordern.
2.3 SSL-Verschlüsselung
Unsere Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen.
3. Kontaktformular
Unsere Website bietet Kontaktformulare für Anfragen und zur Erstellung von Subdomains. Bei Nutzung des Kontaktformulars erfassen wir folgende Daten:
- Name
- Telefonnummer
- Nachricht
- Subdomain (bei Subdomain-Erstellung)
- Website-Titel und Vorlage (bei Subdomain-Erstellung)
Zweck und Rechtsgrundlage: Die Daten werden verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten oder die Subdomain zu erstellen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Falls Sie der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse für zukünftige Marketingzwecke (z. B. Newsletter) zustimmen, erfolgt dies auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Speicherdauer: Daten aus Kontaktformularen werden nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Bei Einwilligung für Marketingzwecke speichern wir die Daten bis zum Widerruf.
Empfänger: Die Daten werden intern verarbeitet; bei Subdomain-Erstellung werden technische Daten (z. B. Subdomain) an Hostinger übermittelt (im Rahmen des AVV).
4. Cookies und Complianz-Plugin
Unsere Website verwendet Cookies, die teilweise technisch notwendig sind (z. B. für die Funktionalität) und teilweise Ihre Einwilligung erfordern (z. B. für Analyse). Wir nutzen das Complianz-Plugin, um Cookie-Einwilligungen DSGVO-konform zu verwalten.
Cookie-Banner: Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, das Ihnen erlaubt, Ihre Präferenzen auszuwählen. Ihre Einwilligung wird lokal gespeichert (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um die Website zu betreiben (z. B. für die Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 TTDSG.
Optionale Cookies: Analyse- und Chat-Cookies (siehe unten) werden nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Cookie-Liste: Eine vollständige Liste der Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die vom Complianz-Plugin generiert wird.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer ändern.
5. Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), um die Nutzung unserer Website zu analysieren.
Verarbeitete Daten: Google Analytics setzt Cookies (z. B. `_ga`, `_gid`), um anonymisierte Daten wie IP-Adresse (gekürzt), Browser-Typ, Seitenaufrufe und Verweildauer zu erfassen.
Zweck und Rechtsgrundlage: Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner).
Datenübertragung: Daten können an Google LLC (USA) übermittelt werden. Wir haben einen AVV mit Google geschlossen, und die IP-Anonymisierung ist aktiviert, um die Datenverarbeitung zu minimieren.
Speicherdauer: Die Cookies haben eine Laufzeit von bis zu 24 Monaten.
Widerspruch: Sie können die Verarbeitung im Cookie-Banner deaktivieren oder ein Browser-Add-on von Google nutzen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
6. Google reCAPTCHA
Wir verwenden Google reCAPTCHA v3 auf bestimmten Seiten mit Formularen, um Spam und Bots zu verhindern. Der Dienst wird von Google Ireland Limited bereitgestellt.
Verarbeitete Daten: reCAPTCHA setzt Cookies (z. B. `_GRECAPTCHA`) und erfasst Daten wie IP-Adresse, Mausbewegungen, Browser-Informationen.
Zweck und Rechtsgrundlage: Schutz vor Spam und Missbrauch (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner).
Datenübertragung: Daten können an Google LLC (USA) übermittelt werden. Ein AVV sichert die Verarbeitung.
Speicherdauer: Die Cookies haben eine Laufzeit von bis zu 6 Monaten.
Widerspruch: Sie können reCAPTCHA im Cookie-Banner deaktivieren; beachten Sie, dass dies die Formularfunktion einschränken kann.
7. Tidio-Chat
Unsere Website integriert einen Live-Chat von Tidio LLC, 160 Spear St, San Francisco, CA 94105, USA, um Ihnen Support anzubieten.
Verarbeitete Daten: Tidio setzt Cookies (z. B. `_tidio`) und kann Daten wie IP-Adresse, Chat-Inhalte, Name (falls angegeben) und Subdomain erfassen.
Zweck und Rechtsgrundlage: Bereitstellung von Echtzeit-Support (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner).
Datenübertragung: Daten können in die USA übermittelt werden. Wir haben einen AVV mit Tidio geschlossen.
Speicherdauer: Chat-Daten werden für maximal 12 Monate gespeichert; Cookies haben eine Laufzeit von bis zu 1 Jahr.
Widerspruch: Sie können den Chat im Cookie-Banner deaktivieren.
8. PayPal-Zahlungen
Für kostenpflichtige Dienste (z. B. Premium-Hosting, Domain-Kauf) nutzen wir PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.
Verarbeitete Daten: PayPal verarbeitet Zahlungsdaten (z. B. Name, E-Mail, Zahlungsbetrag) und setzt Cookies für die Abwicklung.
Zweck und Rechtsgrundlage: Abwicklung von Zahlungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Cookies erfordern Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Datenübertragung: Daten können an PayPal Inc. (USA) übermittelt werden. Ein AVV sichert die Verarbeitung.
Speicherdauer: Zahlungsdaten unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (10 Jahre); Cookies laufen nach Sitzungsende aus.
Mehr Informationen: PayPal-Datenschutzrichtlinie.
9. Newsletter (zukünftige Nutzung)
Aktuell bieten wir keinen Newsletter an. Wenn Sie im Kontaktformular zustimmen, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse für zukünftige Marketingzwecke (z. B. Newsletter).
Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse, ggf. Name.
Zweck und Rechtsgrundlage: Versand von Newslettern nach Ihrer Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Speicherdauer: Bis zu Ihrem Widerruf.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über einen Opt-out-Link im Newsletter oder per E-Mail an support@launchpress.de.
10. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte gemäß DSGVO:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Informationen über Ihre verarbeiteten Daten verlangen.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung einschränken lassen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen, insbesondere bei berechtigtem Interesse.
- Beschwerde (Art. 77 DSGVO): Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. der Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Kontaktieren Sie uns für Ihre Rechte: support@launchpress.de.
11. Datenübermittlung in Drittländer
Einige unserer Dienste (Google Analytics, reCAPTCHA, Tidio, PayPal) übermitteln Daten in die USA, ein Drittland ohne angemessenes Datenschutzniveau. Wir verwenden AVVs und Standardvertragsklauseln (SCCs), um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Ihre Einwilligung im Cookie-Banner bildet die Grundlage für diese Übermittlung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).
12. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs), um Ihre Daten zu schützen, z. B. SSL-Verschlüsselung, sichere Server, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Updates. Unser Hoster Hostinger unterliegt ebenfalls strengen Sicherheitsstandards.
13. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Richtlinie bei rechtlichen oder technischen Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets unter https://launchpress.de/datenschutz einsehbar.